Konstruktiv Konflikte lösen

Konflikte lösen

Wenn Positionen aufeinanderprallen bleibt oft wenig Verständnis für die Bedürfnisse der Gegenseite. Offene und verdeckte Konflikte wirken unbearbeitet oft destruktiv und binden unnötig Energien.

Konstruktive Konflikt“manager:innen“ sind als unmittelbar Betroffene oder in der Rolle der Schlichtungsstelle gefordert. Sie minimieren Reibungsverluste und finden Lösungen. Mindestens gilt es,  einen für alle Seiten akzeptablen modus vivendi zu finden. Dazu braucht es erstmal die Entschlossenheit und Zuversicht, Veränderung herbeiführen zu wollen. Dann ein Quäntchen Mut. Zudem ein Repertoire professioneller Kompetenzen. Um in gestärkter Haltung an Lösungen zu arbeiten.

Dann können aus Konflikten tatsächlich Chancen werden…

„Konflikte brauchen nicht zwingend einen Konsens, aber immer einen Dialog.“
(Helmut Glasl)

Workshop - Angebot:

Sie nützen die Gelegenheit, sich mit dem eigenen und fremdem Konfliktverhalten auseinanderzusetzen.

Selbstreflexiv. Im Erfahrungsaustausch. Übungsintensiv.

Zeitrahmen: 1 Tag (Workshop), 2 Tage (Seminar)

Methoden:

Praktische Übungen & Feedback, Reflexion & Erfahrungsaustausch, Expertisen & Coaching.

Inhalte - Fragen - Übungsfelder:

Kommunikationsmuster in Stress-Situationen kennenlernen

Konfliktdynamiken besser verstehen

Eigenes Konfliktverhalten reflektieren

Muster („rote Knöpfe“) bewusstmachen

Konstruktives Verhalten erproben